blog-img

Wissenswertes

Wissenswertes rund um die Immobilie

Verzicht auf Sanierungspflicht für den Klimaschutz

Den von vielen Hausbesitzern befürchteten Sanierungspflicht für private Immobilien soll es den Angaben der EU-Staaten zufolge nun doch nicht geben. Die hohen Kosten einer energiesparenden Renovierung hatten einen erheblichen Wertverlust älterer Gebäude verursacht und Hausbesitzer ohne finanzielle Rücklagen möglicherweise zum Verkauf gezwungen.

Die Alternative könnten attraktive staatliche Förderprogramme sein, sodass Immobilien saniert werden, um nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch dem eigenen Geldbeutel etwas Gutes zu tun.

Bestellerprinzip

Seit der Gesetzesregelung vom 23. Dezember 2023 zahlen die Vertragsparteien bei einem Immobilienverkauf die Maklerkosten zu gleichen Teilen. Das Bestellerprinzip gilt ausschließlich für privat genutzte Immobilien.

Die gesetzliche Regelung schreibt vor, dass ein Makler mit seiner Kundschaft einen Maklervertrag in Textform abschließen muss.

Die gesetzlichen Regelung soll sicherstellen, dass detailliert über die Provisionszahlung informiert wird.

Courtagepassus

Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57 % auf den Kaufpreis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.


Teilen

Kontakt Formular

< >< >< >




Haben Sie Fragen ?